Sie wollen eine
Unternehmenskultur, die auf Respekt,
Vertrauen und
Authentizität basiert –
und genau deshalb
effizient ist?
Eine Kultur, in der mehr
Gewinn produziert wird als
Reibungsverluste durchs Menschsein?
Das ist mein ANGEBOT für Sie
Führung
Prozessberatung
Wenn Sie Ihre Führungskultur, Ihr Kompetenz Management (“Personalentwicklung”) oder Ihr Diversity Management grundsätzlich überprüfen oder neu einführen wollen, empfehle ich Ihnen die Prozessberatung. Im Beratungsverlauf analysieren Sie diese Unternehmensprozesse und entwickeln authentische Anpassungen in genau die Richtung, in die Sie Ihre Unternehmenskultur entwickeln wollen. Weiter zu den Details
Wer so tut, als gäbe es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Produktivität der Mitarbeiter_innen und ihrer Zufriedenheit, zwischen der Organisationskultur und dem ökonomischen Erfolg, schadet dem eigenen Unternehmen. Oder:
Eine freundliche Atmosphäre in Deinem Haus ist die beste Grundlage für Dein Leben. | Dalai Lama
Das ist Ihr GEWINN
Ertragssteigerung
- Reduktion von Fehlzeiten
- Geringere zwischenmenschliche Reibungsverluste (Zeit, Nerven, Geld)
- Kostenersparnis durch selbstbestimmte Konfliktlösung
- Gezielte und Nutzen stiftende Kompetenzentwicklung und MA-Qualifizierung
- Effiziente Meeting-Kultur
- Zielorientierte Gesprächsführung
- Nutzung der Vorteile, die Vielfalt einem Unternehmen bietet
Gesunde Unternehmenskultur
- Transparente Abläufe und Strukturen
- Wertschätzende und ergebnisorientierte Kommunikation
- Aktiver und konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Motivation durch Beteiligung und Commitment
- Entspannter Umgang mit Unterschiedlichkeiten
- Von Vertrauen und Teamgeist getragenes Klima
- Kultur der „lernenden Organisation“
Imagepflege
- Authentische Kommunikation nach innen und außen
- Förderung besonderer Zielgruppen: Frauen, Mitarbeiter_innen mit verschiedener Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung, ältere oder eingeschränkte Mitarbeiter_innen
- Mitarbeiter_innenfreundliche Arbeits(zeit)strukturen
- Gesunde Führungs- und Unternehmenskultur
- Moderne, diversity-sensible und tragfähige Führungsinstrumente
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
- Hohe innere Beteiligung (Bindung) der Mitarbeiter_innen
- Langfristige Führungskräfte-Entwicklung
- Systematischer und zielorientierter Kompetenzaufbau auf allen MA-Ebenen
- Ausrichtung aller Maßnahmen und Prozesse am Unternehmensleitbild im Wechselspiel mit dem Unternehmensumfeld
- Systematische Netzwerkpflege mit den Stakeholdern
- Innovationskraft und langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Das sind meine KUND_INNEN
- Bio-Branche 29%
- Solo-Selbständige | alle Branchen 32%
- KMU | Handel, Handwerk, IT, Finanzdienstleistung, Tourismus, Beratung 26%
- Organisationen | Gesundheit, Weiterbildung, Beratung/Betreuung, Diversity 57%
- Politische Organisationen 76%
… und das ist ihnen wichtig
- Wertschätzung der Mitarbeiter_innen 98%
- Soziale, ethische und ökologische Verantwortung 82%
- Partizipation und Selbstorganisation 43%
- Nachhaltigkeit in allen Unternehmensprozessen 38%
- Berücksichtigung von Diversity im Unternehmen und im Umfeld 31%